Rum der Facundo Linie von Bacardi in der 0,7l Flasche mit 40% Vol. Alc. und Farbstoff
Bacardi Facundo Paraiso
Mit Facundo zeigt Bacardi seine Wurzeln. Don Facundo Bacardi Masso gründete das Unternehmen 1862 und startete damit eine der größten Spirituosendynastien, vielleicht sogar die Größte. Der Facundo Paraiso ist in der Facundo-Linie der aufwendigste Rum mit der längsten Lagerung und auch dem intensivsten Geschmack.
Nach der Gründung 1862 in Santiago de Cuba war die Destillerie noch eher klein, wuchs aber schnell und brachte den Namen Bacardi auch über die Grenzen der Insel hinaus auf das Festland. Zur Zeit der Prohibition in Amerika zeigte sich das deutlich und scharenweise kamen trinkfeste Amerikaner nach Kuba um sich in den Bars zu vergnügen. Die Destillerie hatte sich bereits deutlich vergrößert und war in einem wunderschönen Art-Deco Gebäude untergebracht. In den 1950ern musste die Familie dann aber die Insel verlassen und wanderte auf die Bahamas aus, wo sie bis heute residiert. Trotz dieses Rückschrittes sollte der Siegeszug der Bacardi-Familie nun einen neuen Schwung bekommen. Von nun an wurden die Anstrengungen der Familie noch weiter vergrößert und Bacardi ist heute ein Name an dem kaum einer mehr vorbeikommt.
Seine Herkunft hat Bacardi jedoch nie vergessen und nun wurde die Facundo-Linie als stetige Erinnerung an die Ursprünge der Familie geschaffen. Das Ziel dieser Linie ist es, den Ururgroßvater zu ehren und spätestens mit dem Paraiso wurde ein Rum geschaffen, der dieses Ziel mehr als erfüllt.
Der Facundo Paraiso ist ein Blend aus mehreren Rums, die zwischen 17 und 23 Jahren in Cognacfässern lagerten. Der Rum zeigt sich erst schüchtern, kommt dann aber mit Eleganz und Würde. Den geneigten Rumfreund erwarten klare Vanillenoten sowie frische Kräuter und edle Gewürze. Auch ein Hauch von Tabak umgibt diesen edlen Rum.
Hier mehr Produkte von
Bacardi
entdecken.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.